German Bartenders Guild Bar Masters 2025 
Dieses Jahr in Lübeck!

Deutschlands Top-Barkeeper live in Lübeck erleben

Moin aus dem echten Norden!
Am 23. Juni 2025 verwandelte sich das Theater Restaurant Lübeck in die Bühne für eines der spektakulärsten Events der deutschen Barszene:
Die German Bartenders Guild Bar Masters 2025 kamen zu uns nach Lübeck.

Erlebe Deutschlands Top-Barkeeper beim Mixen, Shaken und Performen - im direkten Wettbewerb um das Ticket zum internationalen Finale.
Ob Profi, Azubi oder Bar-Fan, dieser Tag wird ein echtes Highlight für die ganze Barszene Norddeutschland.

Antonio Martinez als Lübecker im Finale

GBG BAR MASTERS 2025 - Recap

Meisterhafte Mixkunst in Lübeck: GBG Bar Masters 2025 feiern Barkultur auf höchstem Niveau

Lübeck, Juni 2025: Ein außergewöhnliches Event für die deutsche Barkeeper-Szene fand Anfang der Woche im stilvollen Ambiente des Theater Restaurants Lübeck statt: Am 22. und 23. Juni richtete Dietrich’s Lübeck gemeinsam mit der German Bartenders Guild e.V. (GBG) die GBG Bar Masters 2025 aus - die nationale Meisterschaft der Barkeeper-Elite Deutschlands.

In den Wettbewerbskategorien PROClassic und PROFlair kämpften die besten Barkeeper:innen des Landes um den Titel und die begehrten Tickets zur World Cocktail Championship (WCC) der International Bartenders Association (IBA) im November in Cartagena, Kolumbien.

Gemeinschaft, Know-how & Nervenkitzel

Der Auftakt des Events begann am Sonntag, den 22. Juni, mit der offiziellen Mitgliederversammlung der GBG, gefolgt von einer geheimen Herausforderung: einem anspruchsvollen englischsprachigen Fachwissenstest, der das Know-how der Teilnehmer:innen auf die Probe stellte. Beim anschließenden Get-together tauschten sich die teilnehmenden Barkeeper:innen in entspannter Atmosphäre aus - ein Abend, der den Teamgeist und das Miteinander der Community spürbar stärkte.

Hochspannung am Wettkampftag

Am Montag, den 23. Juni, wurde es ernst: 21 Teilnehmer:innen traten mit selbst kreierten Drinks in der Kategorie PROClassic gegeneinander an. Eine internationale Fachjury bewertete die Kreationen nach Handwerk, Geschmack und Präsentation. Mit dabei waren:

  • Bruno Santos (IBA-Präsident, Macao)
  • Serge Guillou (IBA-Vizepräsident, Belgien)
  • Margit Kikas (ehem. IBA-Vizepräsidentin, Estland)
  • Kristin Melchert (Spirituosenexpertin, Rostock)
  • Markus Schuler (mehrfacher Deutscher Meister, Mainz)
  • Linh Nguyen (Lady Amarean World 2022, Marburg)
  • Eric Bouton (internationaler Juror, Frankreich)

Die besten sechs Barkeeper:innen - Torsten Spuhn, Christin Winter, Francine Bares, Antonio Martinez, Soufiane Bellaaraj und Daniel Süle - qualifizierten sich für die mit Spannung erwartete BlackBox-Challenge. In nur 30 Minuten entwickelten sie einen komplett neuen Cocktail aus Überraschungszutaten und präsentierten diesen samt Storytelling erneut auf großer Bühne.

Ein besonderes Highlight für die Gastgeberstadt: Vier Teilnehmer kamen aus Lübeck, ein starkes Zeichen für die wachsende Barkeeper-Szene der Region, darunter Antonio Martinez, der sich mit seiner Leistung für die Finalrunde qualifizierte und als einer der sechs Besten in der BlackBox-Challenge antrat.

 

 

Die neuen Meister

Mit seiner Kreation „Wake me up in Columbia“ überzeugte Daniel Süle aus Berlin die Jury und wurde zum Deutschen Meister 2025 gekürt. Er wird Deutschland bei der WCC in Kolumbien vertreten.

Den zweiten Platz belegte Christin Winter aus Elmshorn, die sich über eine besondere Anerkennung freuen darf: IBA-Präsident Bruno Santos lud sie zu einer Bildungsreise nach Chile ein, inklusive Teilnahme am Pan-American Cocktail Cup beim „Friendship Cup“.

Francine Bares aus Hamburg komplettierte das Treppchen mit einem wohlverdienten dritten Platz.

 

Showdown in der PROFlair-Kategorie

Am Abend folgte das mitreißende Finale der Kategorie PROFlair. Unter Applaus setzte sich Alexander De Leo aus Frankfurt mit seinem eindrucksvollen Auftritt und dem Signature Drink „Orange Sunset“ gegen drei starke Konkurrent:innen durch. Auch er wird Deutschland bei der WCC vertreten.

 

Ein Dank für ein unvergessliches Event

Das Team von Dietrich’s Lübeck dankt der German Bartenders Guild, allen Teilnehmer:innen, der Jury sowie allen Partnern für zwei Tage voller Professionalität, Leidenschaft und Inspiration. Die GBG Bar Masters 2025 haben eindrucksvoll gezeigt, wie viel Talent, Kreativität und Gemeinschaftsgeist in der deutschen Barkeeper-Szene steckt.

Fotos von ©Marlen Photography

Foto von ©Marlen Photography

Wer ist überhaupt die GBG?

Die German Bartenders Guild e.V. (GBG) ist der offizielle Berufsfachverband für Barkeeper*innen in Deutschland. Gegründet am 28. Januar 2019 in Stuttgart, setzt sich die GBG für die Förderung und Weiterentwicklung der Barkultur in Gastronomie und Hotellerie ein.

Als Mitglied der International Bartenders Association (IBA) ist die GBG international vernetzt und bietet ihren Mitgliedern Zugang zu weltweiten Wettbewerben und Schulungen.

 

Ziele und Aktivitäten

Die GBG engagiert sich in folgenden Bereichen:

  • Aus- und Weiterbildung: Förderung von Schulungen und Zertifizierungen für Barkeeper*innen.
  • Wettbewerbe: Organisation von Events wie den „GBG Bar Masters“, bei denen Talente ihr Können unter Beweis stellen können.
  • Netzwerkbildung: Vernetzung von Fachkräften und Förderung des Austauschs innerhalb der Branche.

Durch diese Initiativen trägt die GBG maßgeblich zur Professionalisierung und Sichtbarkeit der deutschen Barszene bei.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.